 |
|
Wenn Sie
ein geeignetes Schirmmodell ausgewählt haben,
können Sie nun daran gehen, die Bespannung Ihres
Schirmes zu gestalten. Dabei haben Sie bei einem
Großschirm die wohl größte Gestaltungsfreiheit,
die ein Schirmhersteller bieten kann.
1. Die Wahl des
Materials Zur Bespannung Ihres Schirmes können
Sie unter 3 hervorragenden Materialien wählen:
A.
Acryl-Markisenstoff
(auch Dolan oder LeAcryl genannt). Ein besonders
starkes Gewebe, welches sich seit Jahren auf
allen Markisen bewährt. Der textile Charakter
wird besonders im privaten Bereich sehr
geschätzt. Die exzellenten Farben kommen sowohl
auf der Ober- als auch auf der Unterseite des
Schirmbezuges voll zur Geltung.
Acryl-Markisenstoff ist sehr widerstandsfähig,
absolut wetterfest, nahezu wasserdicht
(Wassersäule 300 mm), lichtecht und
unverrottbar. Die Imprägnierung wirkt
schmutzabweisend und schützt vor Schimmel oder
Stockflecken. Die Bezüge sind leicht abnehmbar
und können bei 30 Grad in der Waschmaschine oder
bei einer Wäscherei gewaschen werden.
B. Tentex
Tentex ist ein acrylat beschichtetes
Polyestergewebe und deshalb nicht zu verwechseln
mit anderen einfachen Polyesterstoffen, die als
Schirmbespannung angeboten werden. Tentex
zeichnet sich durch seine hohe
Widerstandsfähigkeit und Reißfestigkeit aus.
Es hat sich deshalb seit Jahren als
Schirmbespannung aber auch im Campingbereich bei
Wohnwagenvorzelten bewährt. Deshalb ist es
natürlich absolut wetterfest, lichtecht,
wasserdicht (500 mm Wassersäule) und
unverrottbar. Die Bezüge sind leicht abnehmbar
und waschbar bei 30 Grad Sie können auch mittels
eines Hochdruckreinigers direkt auf dem
Schirmgestänge gereinigt werden. Wegen seiner
hohen Wasserdichtheit ist Tentex besonders im
gewerblichen Bereich sehr beliebt. Die kräftigen
Farben kommen jedoch in erster Linie auf der
Oberseite der Schirmbespannung zur Geltung.
Auf der Unterseite des Gewebes ist die
Farbwirkung etwas gedämpft.
C. PVC-Planstoff
Die technischen Vorzüge von PVC-Planstoff als
Schirmmembrane sind wohl unverkennbar.
Es ist extrem widerstandsfähig, absolut
wasserdicht und besonders langlebig.
Insbesondere die Reinigung der Schirmbezüge ist
auch nach Jahren kein Problem.
Selbst Schirme die ständig unter Bäumen stehen
werden wieder richtig sauber.
Deshalb wird dieses Material sicher dort
Verwendung finden, wo hohe Wasserdichtheit
verlangt wird oder der Schirm starken
Verschmutzungen ausgesetzt sein wird.
Die glatte Kunststoffoberfläche dieses
PVC-beschichteten Polyestergewebes zeigt
allerdings keinerlei textile Struktur, so daß
die optische Erscheinung dieses Materials nicht
unbedingt die ästethischen Vorstellungen jedes
Kunden erfüllen wird. Im Gegensatz zu den
vorgenannten Materialien wird PVC nicht vernäht
sondern verschweißt. Außerdem verzichten wir bei
PVC-Bespannungen völlig auf das Einfassen, da
dies technisch nicht notwendig ist und unserer
Meinung nach einen optisch besseren Eindruck
macht.
Deshalb fassen wir PVC-Bespannungen nur auf
besonderen Kundenwunsch gegen Aufpreis ein.
2. Die Wahl des
Volants
Einen wesentlichen Einfluß auf das
Erscheinungsbild Ihres Schirmes hat der Volant.
Dies konnten Sie auf den vorangegangenen Seiten
bereits ersehen.
Wählen Sie deshalb jetzt unter folgenden
Volantformen:
A. ohne Volant
B. glatter
fließender Volant = fließender Übergang von Dach
zu Volant (keine deutliche Kannte)
C. glatter
angenähter Volant = scharfe Dachkante wie bei
Schirmen ohne Volant; Volant beginnt neu;
Volants an den Seiten miteinander verbunden,
deshalb geringeres flattern der Volants im Wind.
Besonders empfehlenswert bei Werbeschirmen.
D. Wellenvolant
3. Windhaube oder
Winddach.
Wenn Sie eine Schirmgröße mit über 10 qm gewählt
haben, sollten Sie den Schirm gegebenenfalls mit
einer Windhaube versehen.
Eine Windhaube oder ein Winddach bewirkt nicht
nur eine deutliche Reduzierung der
Windangriffskraft, sondern verleiht dem
Erscheinungsbild Ihres Schirmes eine besondere
Note.
Eine Windhaube können Sie bei jedem unserer
Schirmmodelle bestellen.
Das Winddach, welches sich von der Windhaube
durch das zusätzliche Gestänge unterscheidet,
können Sie für die Modelle Belvedere, Samara,
Bajazzo und Riviera bestellen (siehe auch Bild
bei Riviera).
4. Die Farben
Je nach dem für welches Material Sie sich
entschieden haben, können Sie nun aus der
entsprechenden Farbkarte Ihre bevorzugten Farben
auswählen. Wenn Sie sich für eine Farbe
entscheiden, wird der gesamte Schirmbezug in
diesem einen Dessin gefertigt. Sie können aber
auch Kombinationen aus mehreren Farben bilden.
Sehen Sie dazu bitte das Bild oben.
5. Das Einfassband.
Die Ränder der Schirmbespannung werden mit einem
Einfassband versehen.
(Ausnahme PVC-Bespannungen) Auch hier können Sie
wieder eine Farbe passend zu Ihrem Bezug wählen.
Sollten Sie keine Farbe für das Einfassband
vorgeben, verwenden wir ein weißes Band. |
|